![]() |
w w w . l e a s h e s . d e | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Hallo Agilityanerinnen und Agilityaner!
Der Agility-Workshop geht nun mehr in die fünfte Runde, diesmal vom 11.08.-15.08 in Bielefeld an der Dingerdisserstr. beim Hundetreff. Der Workshop bietet zusätzlich am Donnerstag den 13.08 einen Theorietag an, an dem die Themen: Slalom- und Kontaktzonenaufbau, Führigkeit und erarbeiten der idealen Lauflinie des Hundes im Mittelpunkt stehen. Wir haben bewußt den Tag in die Mitte gelegt, da wir den Hunden die Möglichkeit der Regeneration geben möchten. Die Menschen sind da ja belastbarer ;-)) Es werden max. 8 Teilnehmer pro Gruppe angenommen. Sowohl eine Anmelde- als auch eine Überweisungsbestätigung bekommt jeder Teilnehmer von mir. Die Teilnehmer die auf die Warteliste kommen, werden ebenfalls darüber informiert. Dieses Jahr werden alle Teilnehmer zwei Monate vor dem Workshop einen Fragebogen zugeschickt bekommen, der innerhalb von 14 Tagen beantwortet an mich zurück geschickt werden soll. Hierbei werden verschiedene Fragen, die für die Vorbereitung, Einteilung der Gruppen und dem Ablauf des WS wichtig sind aufgeführt sein. Weitere Infos werden ab Juni an allen Teilnehmern geschickt und eine Teilnehmerliste ab Ende Juni hier auf der Seite eingestellt. Die Annahme geht nach Anmeldungseingang, Die Anmeldung ist erst gültig nach Zahlungseingang. Die
Überweisung muß aber spätestens bis 01.04.09 auf das unten aufgeführte
Konto erfolgen, ansonsten rücken wartende Teilnehmer nach. Bei Absage nach dem 01.04.08 behalte ich mir
vor die geleistete Zahlung einzubehalten, sofern ich niemanden mehr auf
der Warteliste habe oder Als Trainer werden teilnehmen: Claudia Tschuor aus der Schweiz, Claudia betreibt seit 1994 Agility und gehört zu den erfolgreichsten Medium Hundeführern der Schweiz, seit Sie mit Ihrer Mischlingshündin Lucy Agility begonnen hat, Andrea Deeg, Andrea betreibt seit 1994 Agility. Ab 1995 startete Sie mit 3 sehr verschiedenen Hunden auf Turnieren. Sie nahm mit Ihrer Borderhündin Hope an zwei weltmeisterschaften teil und Remo Müller aus der Schweiz, Remo ist der
Webmaster von "Foxi's Agility-Homepage" und betreibt seit vielen
Jahren erfolgreich Agility. 2005 vertrat er mit seiner Belgischen Schäferhündin Thomas Behrendt, Thomas war 1999 Mannschaftsweltmeister
und 5. in der Einzelwertung, er ist bekannt für aktives und zielstrebiges
Arbeiten und dies an die teilnehmenden Teams weiter zu geben. Daniel Schröder, Daniel ist er Jüngste im Trainer Team. 2006 ist er dritter im Einzel und mit der Mannschaft bei der WM in der Schweiz geworden. 2007 in Norwegen hat er seine Leistung mit einem vierten Platz bestätigt. Philipp Müller-Schnick, Ich bin seit 17
Jahren dabei und mit meinem Mini und Maxi Hunden international und national
sehr erfolgreich gewesen. Die WM in Spanien, Basel und Finnland waren für uns
ein voller Erfolg und wir haben viel gelernt. Wie Ihr seht, nehmen wir nicht immer alles so ernst und haben außerhalb der Arbeit vier tolle Tage mit einem hohen Spaßfaktor. Diese Mischung der Trainer ist einzigartig in Deutschland und gibt uns nun zum fünften mal in Folge auch die Bestätigung. Nach unserem Zeitplan wird jeder Teilnehmer von jedem Trainer trainiert und kann so eine Menge an neuen Ideen und Anregungen für seine Arbeit sammeln. Der Kerngedanke von jedem ist, dass arbeiten auf der Höhe oder vor dem Hund. Ziel des Workshops ist es, Euch viele Anregungen
und Eindrücke mit auf Euren Arbeitsweg zu geben. Euch Eure Stärken und
Schwächen aufzuzeigen und den idealen Weg für Euch als Team zu finden.
Der Workshop kostet für: Jugendliche bis 18 Jahre, Studenten und Auszubildende bis 24 Jahre : 250€ Für Erwachsene : 310€ Im Preis enthalten ist: Frühstück, Mittagessen, Obst, Getränke ( Wasser, stilles Wasser, O-Saft, Cola, Fanta, Sprite in super und bleifrei "Light", Abends gibt es Bier vom Fass) für alle Tage und ein tolles Überraschungsgeschenk Camping und Zelten direkt auf dem Platz : 150€ Begleitpersonen : 130€ Im Preis enthalten ist: Stellplatz,8 Duschen, die zeitversetzt von Frauen und Männern benutzt werden können, Strom und Abendessen mit Getränken, bei Begleitpersonen noch Frühstück und Mittagessen mit Getränken Für alle die im Hotel übernachten, kann ein Abendessen für alle Tage, für 80 € mit gebucht werden. Das Essen bietet eine gute Gelegenheit, über alle erarbeiteten Sachen zu sprechen und sich mit den anderen Teilnehmern auszutauschen.
Teilnehmer-Einteilung 2009 Die Anreise für Wohnmobile und Camper ist am Montag den 10.08 ab 12.00 Uhr bis spätestens 21.00 Uhr. Die Abreise sollte bis Sonntag Mittag erfolgen.
Bankverbindung: Commerzbank Hannover am Kröpke Bankleitzahl: 25040066 Kontonummer: 451047501 Verwendungszweck: Workshop - und Euer Name Für unsere Teilnehmer aus dem Ausland: IBAN: DE 32 2504 0066 0451 0475 01 - Swift: COBADEFFxxx Für weitere Fragen stehe ich Euch unter finn@leashes oder 0171 2061129 zur Verfügung. Liebe Grüße Philipp |
||||